Kommen wir in Kontakt, um einen Ersttermin zu vereinbaren.
Wir lernen uns unverbindlich kennen, klären Ihr Anliegen und wie ich Ihnen helfen kann. Nach dem Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam, ob ich Sie auf Ihrer Erkundungsreise zum Erreichen Ihres Ziels begleiten und unterstützen kann. Die Dauer der Therapie richtet sich nach Ihrem persönlichen Anliegen. Üblicherweise dauert eine Einheit 50 Minuten und findet je nach Situation wöchentlich oder zweiwöchentlich statt.
Als Psychotherapeutin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht. Das bedeutet, dass ich gesetzlich dazu verpflichtet bin, alles was Sie mir erzählen, vertraulich zu behandeln. Dies nehme ich sehr ernst, da der Therapieraum ein sicherer Ort für Sie sein soll.
Zum Routenplaner (Google Maps in neuen Tab)
Praxisadresse: Michael-Pacher-Straße 25 A, 5020 Salzburg
Parken: Die Straße befindet sich in der gebührenfreien Kurzparkzonen, d.h. Sie können mit einer Parkuhr 3 Stunden gratis parken.
Bus: Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Praxis gut erreichbar. Die nächstgelegen Bushaltestellen sind Josefiau und Faistenauergasse. Diese sind mit den Linien 3 & 8 regelmäßig gut erreichbar.
Ganz in der Nähe befindet sich zudem das Zentrum Herrnau mit einer großen Parkgarage, mehreren Geschäften und Restaurants.
Bitte beim gelben Haus bei "Praxis" klingeln, die Räumlichkeiten befinden sich im 2. Stock.
Üblicherweise finden Termine in meiner Praxis statt. Manchmal fällt es jedoch auch leichter sich bei einem Spaziergang zu öffnen oder ist aufgrund anderer Umstände besser umsetzbar (z.B. Kinderwagen, Hund). Aus diesem Grund biete ich auch "Walk & Talk" an. Wir finden eine Lösung, mit der Sie sich wohl fühlen.
Ich bitte um Verständnis, dass Ihre gebuchten Termine exklusiv für Sie reserviert sind. Sollte es Ihnen einmal nicht möglich sein zu kommen, bitte ich Sie mir bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin per SMS oder Email abzusagen. Ansonsten muss ich leider die volle Einheit in Rechnung stellen, sofern der Termin nicht mehr anderweitig vergeben werden konnte.
Derzeit kann ich einen vergünstigten Tarif anbieten, da ich Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision bin. Das bedeutet, dass ich mich im letzten Drittel meiner Ausbildung befinde, und meine Arbeit laufend mit erfahrenen Supervisoren bespreche.
(Diese Besprechung erfolgt ausschließlich anonymisiert bespreche.
Da es noch nicht möglich ist mit der Krankenkasse abzurechnen, kann ich einen vergünstigten Tarif anbieten.
Private Krankenkassen bieten teilweise eine Zuzahlung zu Psychotherapie an. Nähere Informationen bekommen Sie diesbezüglich bei Ihrem Versicherungspartner.