Ich heiße Teresa Rehlegger, bin verheiratet und Mama von zwei wundervollen Töchtern. Ich bin in den Bergen aufgewachsen und immer gerne mit Familie und Freunden draußen unterwegs. Als Psychotherapeutin habe ich das große Glück, meine Leidenschaft zum Beruf machen zu dürfen.
Seit Juni 2024 arbeite ich als selbstständige Psychotherapeutin bei TAF (Therapeutisch ambulante Familienbetreuung gGmbH) und bin seit 2025 in freier Praxis tätig. Zuvor arbeitete ich im Kinderschutzzentrum Salzburg sowie in einer Kinderwohngemeinschaft von KOKO.
Praktische Erfahrungen sammelte ich zudem 2014 während eines Semesters im Kinderschutzzentrum „La Passerelle“ in Benin, Westafrika, wo ich mit minderjährigen Opfern von Vernachlässigung, körperlicher, psychischer und ritueller Gewalt sowie sexuellem Missbrauch arbeitete.
In den Dörfern Ugandas (Ostafrika) arbeitete ich 2012 bei der örtlichen Caritas ein halbes Jahr mit Erwachsenen zu den Themen Trauma, Alkoholismus und Gewalt.
Zudem sammelte ich Erfahrung in einem heiltherapeutischen Zentrum, welches mit psychisch kranken und suchtmittelkranken Menschen arbeitet. Über Jahre hinweg arbeitete ich im Sommer auf einer beschützenden Gerontostation, welche Klienten mit Demenz und Alzheimererkrankung umsorgt.
Ich bin Mitglied beim ÖBVP (Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie) und SLP (Salzburger Landesverband für Psychotherapie).
Lassen Sie uns gemeinsam verstehen, welche Muster sich durch Ihr Leben ziehen und wie Veränderungen begünstigt werden können
Kommen wir in Kontakt um einen Ersttermin zu vereinbaren. Wir lernen uns unverbindlich kennen, klären Ihr Anliegen und wie ich Ihnen helfen kann. Nach dem Erstgespräch entscheiden wir gemeinsam, ob ich Sie auf Ihrer Erkundungsreise zum Erreichen Ihres Ziels begleiten darf.